Aufbau der neuen NEM-Marke Entdecke dein Neo – Es geht auf Reise…

ENTDECKE DEIN NEO ist eine neue Subbrand, die das bestehende Produktsortiment emotional auflädt und jüngere Zielgruppen anspricht. Ziel war es, eine digitale Erlebniswelt zu schaffen, die Produkte nicht nur erklärt, sondern spielerisch erlebbar macht und die Markenwerte auf eine frische, zeitgemäße Weise vermittelt.

Meine Rolle umfasste die kreative Leitung und die Konzeption der interaktiven Website – von der Ideenentwicklung über die visuelle Sprache bis hin zur engen Abstimmung mit dem Kunden und den technischen Partnern für die Umsetzung.

So entstand ein Erlebnisportal, in dem Kundinnen und Kunden auf eine ungewohnte und überraschende Weise mit der Marke in Kontakt treten konnten. Der Ansatz schafft Mehrwert, bleibt im Gedächtnis und lädt dazu ein, sich spielerisch mit der Marke zu beschäftigen – während gleichzeitig wertvolle Wissensinhalte vermittelt werden.

Interactive Web Design
Creative Strategy

Creative Direction
Social Media

Die Idee: Eine interaktive „Entdeckungsreise“, die Nutzerinnen und Nutzer spielerisch durch die Welt von NEO führt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und Entwicklern entstand ein digitales Erlebnis, das Markenwerte vermittelt, Neugier weckt und die Relevanz der Produkte in den Alltag der Zielgruppe übersetzt.

Als Karte entstand die „Energie-Insel“ – als Ankerpunkt für Content, Interaktion und Produktinformation. Diese Metapher transportiert das Thema Energiegewinnung auf eine kreative, positive Weise und lässt sich flexibel in Kampagnen, Social Media und POS-Materialien einsetzen.

Neben der Entdeckungsreise wurde ein Redesign für Website und Social Media realisiert. Im Vordergrund stand die Optimierung der Nutzerführung und eine modernisierung des Designs: Informationen wurden in einer klaren, intuitiven Struktur aufbereitet, die Orientierung schafft und Inhalte ansprechend vermittelt.

Darüber hinaus erhielten die Produktdarstellungen eine besondere Bühne, sodass Packshots nicht nur funktional, sondern als visuelle Highlights wirken.

 

Für Social Media entstanden flexible Templates und Posting-Formate, die die Markenwelt konsistent fortführen, Storytelling ermöglichen und die Community aktiv einbinden.